Geboren am 6.06.1973 in Gdańsk. Ihr Studium schloss sie mit der Diplomarbeit aus dem Bereich der Malerei unter der Leitung von Ord. Prof. Dr. Wojciech Sadley ab. Seit 2002 gehört sie zum Verband der Polnischen Bildenden Künstler in Danzig. Die Künstlerin wohnt und schafft in Polen. Ihre Kunstwerke befinden sich in mehreren Galerien weltweit und bei privaten Kunstliebhabern: in Australien, Österreich, Dänemark, Japan, Deutschland, Schweden, in der Schweiz sowie in den USA. Jahrelang war sie als Pädagogin tätig, ihre Arbeit war erfolgreich. 2010 gewann sie auf dem 7. Europäischen Filmfestival ‚Integration Ich und Du’ den Schmetterling-Preis für den besten Amateurfilm, der von ihren Schülern handelt.
Die Künstlerin arbeitet im Bereich der Malerei, Stoffkunst und Zeichnung. Ausgewählte Preise und Auszeichnungen: die 3. Olsztyner Kunst-Biennale ‚Wettbewerb um die Medaille des Oberbürgermeisters der Stadt Olsztyn’, das Büro der Kunstausstellungen, Auszeichnung für Erfolge in Malerei, der Preis des Radios Olsztyn im Jahr 2003. 2008 war sie Stipendiatin des Marschalls der Woiwodschaft Ermland und Masuren. 2010 errang sie den zweiten Platz im Amateurfilmwettbewerb im Rahmen der zum achten Mal organisierten Wissenschafts- und Kunsttage in Olsztyn. 2011 war sie Preisträgerin des Lorbeerkranzes für die Besten unter den Besten im Bereich der Kunst und Literatur für das Jahr 2010. 2014 bekam sie eine Auszeichnung für Malerei im Rahmen des Wettbewerbs ‚Witkacy – mein Vorbild’, der durch das Theater Rondo in Słupsk organisiert wurde. Die Künstlerin nahm an 16 Sammel- und 25 Einzelausstellungen teil, u.a. ‚ Polsk Grafikutstallning av larare och elever fran institutionen for konst vid pedagogiska hogskolan i Olsztyn’ in Halmstadt (Schweden, 1997); ‚Absolventen der künstlerischen Malwerkstatt von Prof. Wojciech Sadley’ (Kunstgallerie in Puławy); das Büro der Kunstausstellungen in Gorzów Wielkopolski 2001; das Büro der Kunstausstellungen in Wałbrzych; Ausstellung auf der Burg Książ 2002; die 3. Olsztyner Kunst-Biennale ‚Wettbewerb um die Medaille des Oberbürgermeisters der Stadt Olsztyn’, das Büro der Kunstausstellungen in Olsztyn, 2003; die 6. Biennale der kleinen malerischen Formen, Kunstgallerie ‚Wagenschuppen’ in Toruń, 2005; die 5. Olsztyner Kunst-Biennale ‚Wettbewerb um die Medaille des Oberbürgermeisters der Stadt Olsztyn’, das Büro der Kunstausstellungen in Olsztyn, 2007; die Galerie des Verbandes der Polnischen Bildenden Künstler im Wissenschafts- und Technikpark, Gdańsk 2011; ‚Krise und Format’, Dragonerkaserne, Olsztyn, 2012; die 2. Internationale Biennale des Plakates ‚Was nützt uns die Wahrheit’, Bielsko-Biała 2015.